Interkulturelle Business-Kompetenz / Global Work / Internationale Zusammenarbeit / Konfliktmanagement
Thema
Bei der Zusammenarbeit mit Kollegen oder Kunden aus anderen Ländern und Kontinenten erleben wir häufig unliebsame Überraschungen. Der Umgang mit fremden Kulturen sorgt für Missverständnisse und Verständigungspannen. Wir helfen Dir dabei, eine interkulturelle Sensibilität zu entwickeln und die Unterschiede für den Arbeitsalltag sogar gewinnbringend zu machen.
Methode
Du lernst bei unseren Coachings mehr über Deine eigene kulturelle Prägung und Stereotypen aus dem heimischen Business-Alltag, damit Du in Deiner Kommunikation und Handlungskompetenz differenzierter wirst. Anhand von typischen Beispielen üben wir den Umgang mit Menschen aus den USA, China, Indien, Russland oder Afrika. Themen wie Termintreue, Umgangsformen oder Hierarchien spielen eine wichtige Rolle in Dialogen oder Situationen aus der Praxis.
Nutzen
Professionelle Sensibilität im Umgang mit kulturellen Unterschieden bei Kundengesprächen
Mehr interkulturelle Handlungskompetenz im Büroalltag
Die Fähigkeit, Konflikte rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu lösen
Teilnehmer-Reaktion
„Ich muss für meine Firma seit kurzem häufig nach Asien fliegen, um Kunden zu treffen. Das ist eine andere Welt, trotz der gemeinsamen Arbeit an gemeinsamen Themen. Gerade in dem Bereich Geld geht es natürlich um Vertrauen. Das stellt sich nicht von alleine ein. Ich habe in diesem Seminar gelernt, die schlimmsten Fehler zu meiden. Aber auch, ein echter Global Player zu sein. Klasse!“
Paula Tengelmann, Senior Product Manager, Veihingen